die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Unternehmensgründung – Veranstaltungspartner der Gründungswoche Deutschland 2022

Die Gründungswoche Deutschland findet auch in Frankfurt am Main statt: Stabwechsel lädt Gründungsinteressierte zu einem Info-Nachmittag ein. Am Freitag, 18. November von 13:00 bis ca. 18:00 Uhr geben wir einen Überblick und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Als offizieller Partner der Gründungswoche Deutschland laden wir zum Thema „Stabwechsel – die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Unternehmensgründung“ ein.

Autor: Gerald Link

Veröffentlicht:

Kategorie: Stabwechsel inside

2 Min.

Gründungswoche Deutschland 2022: vielfältig, innovativ, zukunftsfähig
Stabwechsel ist als Veranstaltungspartner mit dabei. Unser Motto in diesem Jahr:

„Die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Unternehmensgründung“

Am Freitag, 18. November zwischen 13.00 und ca. 18.00 Uhr bringen wir Unternehmensnachfolger:innen mit Unternehmer:innen zusammen die ihr Unternehmen, meist im Rahmen der Altersnachfolge, in verantwortungsvolle Hände übergeben möchten. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an erfahrene Führungskräfte, die sich nun bereit fühlen unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und dabei professionellen Rat und konkrete Unterstützung bei der Identifizierung des für sich geeigneten Unternehmens suchen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

HIER GEHTS ZUR INFOSEITE

Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion, um Unternehmertum zu stärken und neue Impulse für eine vielfältige Gründungskultur zu setzen. Sie ist Teil der Global Entrepreneurship Week, die vom 14. bis 20. November 2022 zeitgleich in über 200 Ländern stattfindet. Unter dem Motto „Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig“ lädt die Gründungswoche Deutschland auch im Jahr 2022 alle Gründungsinteressierten ein. Zahlreiche engagierte Partnerinnen und Partner, so auch Stabwechsel, bieten vielseitige Unterstützungsangebote und ein umfangreichen Know-how rund um das Thema Unternehmensgründung an.

Genauso vielfältig und innovativ wie die Landschaft der Gründungen ist auch das diesjährige Angebot der Gründungswoche Deutschland. Ob persönlich vor Ort oder virtuell, telefonisch, als digitale Veranstaltung oder Web-Seminar – die zumeist kostenlosen Workshops, Beratungsgespräche, Wettbewerbe, Infotage, Diskussionsrunden, Planspiele sowie viele andere Events aller Partnerinnen und Partner richten sich zunächst einmal an alle Gründungsinteressierte, von der Schülerin und dem Schüler, über Studierende, junge Erwachsene, bis zu Gründenden auch im fortgeschrittenen Alter und mit ambitionierten Zielen. Ganz gleich, ob sie noch ganz am Anfang stehen, kurz davor sind, ihr Unternehmen zu gründen oder mit ihrem jungen Unternehmen wachsen möchten. Die Gründungswoche Deutschland bietet Impulse unter anderem für Gründerinnen und Gründern im Handwerk, im Bereich social oder Green Start-Ups oder auch für Gründende mit Einwanderungsgeschichte.

Machen Sie mit! Eine Übersicht über alle Veranstaltungen finden Sie unter WWW.GRUENDUNGSWOCHE.DE/VERANSTALTUNGEN

Die Gründungswoche Deutschland ist eine Aktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das RKW Kompetenzzentrum ist im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bundesweite Koordinierungsstelle der Gründungswoche Deutschland und zentrale Anlaufstelle für alle interessierten Akteure. Stabwechsel ist Partner der Aktion.

Melden Sie sich heute noch an, die Teilnehmerzahl ist begrenz, Anmeldeschluss ist der 15.11.2022: STABWECHSEL@STABWECHSEL.DE

Kennen Sie schon…?Das könnte Sie auch interessieren

Wir freuen uns über neue Coach-Kollegin!

Noch weit weg vom Ziel … aber ein Anfang Wir freuen uns ganz besonders, bereits im Spätsommer Frau Yüksel Gök als Coach bei Stabwechsel akkreditiert zu haben. Neben der ehemaligen Geschäftsführerin von Stabwechsel, Nikola von Patty, die ausschließlich…

nachfolge-expertenrunde.de am 2. Juli – die Aufzeichnung ist online!

Am 2. Juli fand sich erneut ein hochkarätig besetzte Expertenrunde zusammen, um zum Thema „Unternehmenskauf über die Grenze im DACH-Raum“ Stellung zu beziehen. Sehen Sie nun online die Aufzeichnung des Events – hier…